Spenden
Wir spenden 10% unseres Umsatzes bis Ende August 2025 an Ankerhunde e.v. Wenn ihr transparent bei diesem Projekt mitgenommen werden wollt, schaut doch gerne mal auf Instagram oder TikTok vorbei. Dort kommen regelmäßige Videos über den aktuellen Stand.
Wer sind Ankerhunde e.V. und was tun sie?
1. Ursprung und Motivation
Der Verein wurde etwa 2018 gegründet, nachdem Gründer und Team in Bosnien auf katastrophale Missstände – etwa Hunde, die in Müllhalden lebten – gestoßen sind. Das bewegte sie dazu, aktiv zu werden und langfristig zu helfen (ankerhunde.de).
2. Auslandstierschutz in der Praxis
- Alle paar Wochen reist ein Team nach Bosnien und Kroatien, um Straßenhunde mit Futter, medizinischer Versorgung und Notunterkunft zu versorgen.
- Vor Ort bauen sie eine eigene Ranch mit Quarantäneeinrichtungen, um ihre Hunde geschützt unterzubringen – inklusive tierärztlicher Praxis und überdachten Ausläufen.
- Gesundheitsmaßnahmen wie Kastration, Impfungen und tierärztliche Betreuung gehören selbstverständlich dazu.
3. Vermittlungsarbeit
- Gefundene Hunde werden tierärztlich versorgt, aufgepäppelt und auf Pflegestellen in Deutschland vorbereitet.
- Interessierte potenzielle Adoptierende füllen einen Selbstauskunftsbogen aus, gefolgt von einem persönlichen Besuch zur Vorkontrolle.
- Die Hunde reisen nach Deutschland – z. B. nach Freilassing oder Hagen (NRW) – und werden nur mit Schutzvertrag und Schutzgebühr vermittelt.
- Nur wer wirklich geeignet ist (z. B. ausreichend Zeit, geeignete Wohnsituation), wird für eine Vermittlung zugelassen.
4. Standort und Spendenarbeit
- Die Geschäfts- und Anlaufstelle in Deutschland befindet sich in Freilassing (Goldschmiedgasse/Staufenstraße 1)in Bayern; dort lagert das Futter und es finden Info- und Abholtermine statt.
- Monatlich werden bis zu 1,5 Tonnen Futter an Hundehilfsprojekte versandt – etwa 250 Hunde in den Projekten werden versorgt.
- Die Organisation finanziert sich durch Spenden (Futter, Decken, Geldspenden) und ist im Ausland auch auf Teaming-Plattformen aktiv, um Projekte wie Ranch und Transporter zu unterstützen .
🧡 Warum machen sie das?
Ankerhunde e.V. will vergessenen Hunden – gerade in Ländern mit geringer Tierschutz-Infrastruktur – eine Stimme geben. Sie verstehen Tierschutz nicht als Hobby, sondern als Herzensangelegenheit und Überzeugung, um nachhaltig für das Wohl traumatisierter Hunde einzutreten.
Fazit:
Ankerhunde e.V. ist ein engagierter, ehrenamtlicher Auslandstierschutzverein, der in Bosnien, Kroatien und teilweise Rumänien aktiv ist. Ihre Arbeit umfasst Aufnahme, medizinische Versorgung, Aufklärung vor Ort und professionelle Vermittlung nach Deutschland – mit Fokus auf Transparenz, Verantwortung und nachhaltigem Wandel.